
Das Endspiel der Champions League wurde zur Nervenschlacht. Auf dem digitalen Rasen standen sich die beiden russischen Vereine ReFraction und Darkside eSports gegenüber. In einem packenden Schlagabtausch brachte erst das dritte Duell die Entscheidung zugunsten von ReFraction. Nach Hin- und Rückspiel hatte es insgesamt 3:3 gestanden.
Der Weg ins Finale
ReFraction dominierte in der Gruppenphase die Gruppe C und setzte sich dort souverän an die Spitze. Nur gegen Shelter FC aus der Türkei trennte sich ReFraction im Rückspiel remis. Sie wiesen rund um Toptorjäger IBegottenI eine der stärksten Offensiven der Gruppenphase auf und verwiesen neben Shelter FC auch DH Predators und den VfB Oldenburg auf die weiteren Plätze. Im Achtelfinale reichte der Mannschaft ein einziger Treffer, um gegen die SG Nahe den Sprung in die nächste Runde zu schaffen. Dort ging es erneut äußerst eng zu. Neben einem 1:1-Unentschieden fuhr ReFraction einen 1:0-Sieg gegen Echelon FC ein und drang ins Halbfinale vor. Gegen Sunrise FC setzte sich das Thema der K.-o.-Runde fort. Mit einem 3:2-Sieg und einem torlosen Remis gelang der Schritt ins Finale.
Auch Darkside eSports blickte auf eine erfolgreiche Gruppenphase zurück. Als Gruppenerster in Gruppe A distanzierten sie die Verfolger SG Nahe, NoFear und Glarung FC deutlich. Die einzige Niederlage kassierten sie gegen Glarung FC, alle weiteren Spiele gewann die Mannschaft rund um Toptorjäger Igormstr und seinen kongenialen Offensivpartner Butyash. Im Achtelfinale folgte das souveräne Weiterkommen gegen Shelter FC sowie zwei weitere Siege im Viertelfinale gegen The Bulls Team aus Polen. In der Vorschlussrunde schaltete Darkside eSports den LFC Braunschweig aus. Durch einen denkwürdigen 5:3-Erfolg konnte auch eine 0:1-Niederlage den Finaleinzug nicht mehr verhindern.
Das Endspiel über die maximale Distanz
Im Hinspiel legte Darkside eSports früh vor. Nach einem schön gespielten Angriff über die linke Seite konnte Keeper ZeToxxy den Flachschuss aufs lange Eck nur nach vorne prallen lassen, wo Butyash freistehend einschieben konnte. Bis zum Seitenwechsel verlief das Spiel ohne große Highlights. Nach der Pause gelang ReFraction erst in der 84. Minute der ersehnte Ausgleich. Nach einem Eckball von xSw1Tx konnte Innenverteidiger LackySniper aus etwa zehn Metern Torentfernung zum 1:1 einköpfen. Ein weiterer Treffer fiel nicht.
Das Rückspiel sorgte dann für maximale Spannung – trotz technischer Probleme. Die Partie musste wegen des Halbzeit-Bugs in zwei ersten Halbzeiten gespielt werden. Erneut brauchten beide Teams keine Zeit, um im Spiel anzukommen. Bereits in der 7. Spielminute profitierte ReFraction von einem Fehler der Hintermannschaft, sodass IBegottenI aus kurzer Distanz das 1:0 erzielte. Darkside kam jedoch postwendend zurück. Nach einem weiten Schlag unmittelbar nach dem Anstoß landete der Ball über Umwege am Fünfmeterraum, wo Igormstr nur noch einschieben musste. Mit diesem Spielstand wurden die Seiten gewechselt. Erst kurz vor Schluss drang ReFraction über den rechten Flügel ins letzte Drittel vor. Die Flanke von IBegottenI landete auf dem Kopf von xSw1Tx, der den Ball auf niko_isnt_neko ablegen konnte. Mit einem sehenswerten Seitfallzieher drosch dieser das Leder unhaltbar ins Tor. Doch Darkside eSports wiederholte die Taktik nach dem ersten Rückstand. Erneut wurde der lange Schlag per Kopf in den Strafraum verlängert, wo er perfekt im Lauf von Butyash landete. Der Stürmer guckte den Keeper aus und verwandelte ins kurze Eck. Es blieb beim 2:2, sodass das Entscheidungsspiel folgen musste.
Dort setzte sich der Trend der frühen Tore nicht fort. Dennoch zeigte sich erneut, wie wichtig einstudierte Spielvarianten sind. Genau wie im ersten Duell brachte ReFraction ein Eckball in Front. In der 38. Minute fand xSw1Tx erneut Innenverteidiger LackySniper, der zur Führung einköpfen konnte. Mit diesem Spielstand gingen die Teams in die Pause. In der zweiten Hälfte versuchte Darkside eSports alles, um das Spiel auszugleichen. Jedoch war im letzten Drittel ein gegnerischer Verteidiger im Weg – der Ball fand nicht mehr den Weg ins Tor. So sicherte sich ReFraction mit dem 1:0-Sieg im Entscheidungsspiel den Titel in der Champions League. Herzlichen Glückwunsch!
- 0 Kommentare
- 21.07.2025 um 14:00

Anmeldung neue Teams für Saison 28 in der ProLeague FIFA 23
Artikel in dieser Kategorie








