Newsbild
Das neue Zu- und Absagenmanagement der ProLeague
Veröffentlicht am 06.Aug.2025 - Community Allgemein von Fitzo - 292 mal gelesen

Mit dem Start der neuen ProLeague am 13. August wird vieles anders. Die Plattform präsentiert sich nicht nur in neuem Design und erstmals auch mobil optimiert, sondern bringt zahlreiche Funktionen mit, die den digitalen Vereinsalltag spürbar erleichtern sollen. Eine dieser Funktionen rückt dabei besonders in den Vordergrund: das neue Zu- und Absagenmanagement. 

 

Weniger Aufwand für Manager, mehr Klarheit für alle 

Wer früher einen Spieltag organisieren wollte, musste viele Tools überblicken. Die Information, wer spielen kann und wer nicht, wurde über Messenger oder externe Apps kommuniziert. Nicht selten führte das zu Mehraufwand und vermeidbarem Stress. 

 

Mit dem neuen Zu- und Absagenmanagement gehört das der Vergangenheit an. Die Funktion ist direkt in die Plattform eingebunden. Spieler können ihre Verfügbarkeit für anstehende Matches mit wenigen Klicks angeben - die Informationen sind sofort sichtbar und zentral abrufbar. 

 

Die Startelf lässt sich so direkt auf der Seite zusammenstellen. Für Vereinsmanager bedeutet das vor allem eins: Zeitersparnis. Planung wird nicht nur einfacher, sondern auch transparenter und zuverlässiger. 

 

Eine Funktion, die den Alltag wirklich verändert 

Für Musti, Vereinsmanager und Mitglied des Moderationsteams, ist genau das der entscheidende Punkt. Als jemand, der die täglichen Herausforderungen aus erster Hand kennt, sieht er im Zu- und Absagenmanagement einen echten Fortschritt für alle Verantwortlichen. Die Organisation wird einfacher, der Überblick klarer. 

 

Auch Fitzo, Headadmin der ProLeague, unterstreicht die Bedeutung dieser Funktion. Die neue Plattform sei nicht nur ein technisches Upgrade, sondern ein Schritt hin zu einer besseren, durchdachteren Spielerfahrung. Ziel sei es, organisatorische Prozesse zu vereinfachen, damit der Fokus wieder stärker auf dem Spiel selbst liegt. 

 

Ein kleines Feature mit großer Wirkung 

Das neue Zu- und Absagenmanagement ist keine Spielerei. Es ist ein zentrales Element der Plattform, die sich ernsthaft mit dem Alltag der Pro Clubs auseinandersetzt. Es zeigt, dass nicht nur auf Design oder Performance geachtet wurde, sondern auch auf die vielen kleinen Prozesse, die den Pro Clubs-Alltag bestimmen. 

 

Mit dieser Funktion wird ein Prozess signifikant erleichtert, den viele Teams kennen und der bislang oft zu viel Zeit und Energie gekostet hat. Freut euch auf den Release am 13. August. 

 


  • 1 Kommentare
  • 06.08.2025 um 18:00


Bild
B4TI 08.08.2025 um 11:26
coole sache
Kontakte
Alle User (31 online)